### 02.01.2022 – Elmshorn, Lutherkirche
Gleich zu Jahresbeginn stand ich in der Lutherkirche Elmshorn. Ich spielte *S zu m zu v zu e*, *J zu s*, *U zu n zu p* und *Weltenharmonie*. Die Melodien spannten sich wie feine Bögen durch den Raum, unerwartet sich wendend und dabei stets von einer besonderen Intensität getragen.
—
### 08.01.2022 – Kiebitzreihe, Christuskirche
In der kleinen Kirche von Kiebitzreihe entstand eine sehr dichte und intime Atmosphäre. Das Programm mit u.a. J zu s, U zu n zu p, Weltenharmonie und S zu m zu v zu e nahm die Zuhörer mit auf eine stille Reise. Das Röhrenglockenspiel setzte feine, helle Akzente und erweiterte die Klangwelt um eine besondere Leuchtkraft. Viele blieben nachdenklich lange sitzen, bevor sie den Raum verließen.
—
### 15.01.2022 – Windbergen, Kirche zum Heiligen Kreuz
Ein ausgedehnter Abend: Mit Metamorphose 3, Goong 4 und Goong 3 spannte sich ein weiter Bogen. Durch Reiben, Streichen und kräftiges Anschlagen der Gongs entstanden Klanggestalten, die wie Stimmen wirkten, dann wieder den gesamten Raum erfüllten. Der Kontrast zwischen fast unhörbaren Anfängen und eruptiven Klangwänden fesselte das Publikum. Gemeinsam mit Anne Klein, der Orgel und dem Tonband entwickelte sich ein eindringliches Konzert ernster, avantgardistischer Musik.
—
### 16.01.2022 – Oelixdorf, St. Martin
Ein konzentriertes Programm: Echo mit Variationen und Metamorphose 2 entfalteten eine dichte Klangsprache, in der sich feine Linien und kraftvolle Gesten verbanden. Beide Werke stellten die Orgel in den Vordergrund und ließen ihre unterschiedlichen Facetten deutlich hervortreten. Schon bald war spürbar, wie das Publikum aufmerksam in diese Welt hineingezogen wurde. Gemeinsam mit Anne Klein und den Tonbandzuspielungen ergab sich ein markantes Konzert zeitgenössischer Musik.
—
### 22.01.2022 – Niebüll, Christuskirche
In Niebüll herrschte eine beinahe meditative Stille. Mit J zu s, U zu n zu p, Weltenharmonie und S zu m zu v zu e entstand ein Abend, der nach innen führte und lange nachklang. Neben den großen Gongs und den Röhrenglockenspielen erklang auch ein Gongspiel mit mehreren kleineren Gongs, auf denen sich Melodien formen und sprechen ließen.
—
### 30.01.2022 – Lübeck, St. Andreas Fischerkirche
Die kleine Fischerkirche hatte eine wunderbar klare Akustik. *S zu m zu v zu e*, *J zu s*, *U zu n zu p* und *Weltenharmonie* ließen feine Linien entstehen, die sich wie Stimmen durch den Raum zogen.
—
### 05.02.2022 – Windbergen, Kirche zum Heiligen Kreuz
Mit Goong 4, Konzert, Episode 1 und Goong 3 entfaltete sich ein Abend voller Kontraste. Wuchtige Schläge ließen den Kirchenraum erbeben, während zartere Linien wie fragile Gebilde durch die Luft zogen. Im Zusammenspiel mit Anne Klein, der Orgel entstand so ein unverwechselbares Ereignis moderner, avantgardistischer Musik.
—
### 26.02.2022 – Krummendeich, St. Nicolai
Das Konzert in Krummendeich war geprägt von Schwingungen, die sich wie Stimmen durch den Raum bewegten. Mit J zu s, U zu n zu p, Weltenharmonie und S zu m zu v zu e entstand ein vielschichtiges Klangbild, das sich zu einem lebendigen Ganzen formte. Neben den großen Gongs traten das Röhrenglockenspiel und das Gongspiel hervor, auf denen sich melodische Linien entfalten ließen.
—
### 27.02.2022 – Ahrensburg, Schlosskirche
Das Röhrenglockenspiel setzte gleich zu Beginn einen hellen Akzent in der Schlosskirche Ahrensburg und prägte die besondere Wärme dieses Abends. Gemeinsam mit den Gongs entfalteten J zu s, U zu n zu p, Weltenharmonie und S zu m zu v zu e ein Geflecht aus feinen Melodielinien.
—
### 05.03.2022 – Hütten, Kirche
Ein schöner Abend mit u.a. Metamorphose 2, Licht 2, Ruhe 2 und Metamorphose 3. Besonders Licht 2 entfaltete eine unerwartete Strahlkraft im Raum. Das Publikum verharrte still und aufmerksam bis zum letzten Ton. Das Röhrenglockenspiel setzte dabei funkelnde Akzente und verstärkte die Wirkung der gestimmen Gongs.
—
### 12.03.2022 – Windbergen, Kirche zum Heiligen Kreuz
In Windbergen erklangen u.a. Weltenharmonie, Ruhe 2 und Metamorphose 2. Es war ein Abend voller Dichte und Atmosphäre – die Gongs füllten die Kirche mit einer fast körperlich spürbaren Energie. Gemeinsam mit Anne Klein gestaltete ich das Programm, unterstützt durch Tonbandzuspielungen
—
### 13.03.2022 – Norderstedt, Christuskirche
Ein vielfältiger Abend: *Ruhe 2*, *Metamorphose 3*, *Metamorphose 2* und *Licht 2*. Es entstand eine ungewöhnliche Mischung aus schwebenden Linien und eruptiven Ausbrüchen. Manche Melodien erinnerten beinahe an Chorgesänge, während tiefe Schläge den Boden erzittern ließen.
—
### 19.03.2022 – Rieseby, St. Petri Kirche
Die Kirche von Rieseby war erfüllt von intensiven Klangfiguren. Goong 4, Goong 3 und Licht 2 entfalteten aus leisem Reiben und kräftigen Schlägen eine eigene Dramatik. Das Röhrenglockenspiel brachte helle Akzente ein, die das Klanggeschehen erweiterten und die Spannung noch verstärkten.
—
### 20.03.2022 – Oelixdorf, St. Martin
Mit u. a. Episode 2, Goong 4, Goong 3 und Licht 2 nahm ich das Publikum mit auf eine Reise voller Kontraste. Aus leisem Reiben entstanden Tonfiguren, die sich zu kraftvollen Klanggestalten verdichteten. Teilweise gestaltete ich den Abend gemeinsam mit Eva Mann, unterstützt durch Tonbandzuspielungen.
—
### 24.03.2022 – Friedrichskoog, Christuskirche
Ein kurzer, aber intensiver Abend mit u. a. Metamorphose 2 und Episode 1. Die Spannung entstand aus einem Wechselspiel von Schwingungen und Stille, das sich bis zum Schluss steigerte. Gemeinsam mit Anne Klein gestaltete ich das Programm, unterstützt durch Tonbandzuspielungen.
—
### 29.03.2022 – Flensburg, St.-Jürgen-Kirche
Ein stiller, beinahe meditativer Abend. Mit S zu m zu v zu e, J zu s, U zu n zu p und Weltenharmonie erfüllten sanfte Schwingungen den Kirchenraum und ließen ihn in feiner Vibration erklingen. Das Röhrenglockenspiel brachte helle Akzente ein, während die gestimmten Gongs melodische Linien formten und den Klängen besondere Tiefe verliehen. Viele Zuhörer blieben noch lange nach dem Verklingen des letzten Tons in dieser Atmosphäre.
—
### 01.04.2022 – Bremen, Christuskirche
Hier traf ich auf ein ungewöhnlich offenes Publikum. S zu m zu v zu e, J zu s, U zu n zu p und Weltenharmonie entfalteten sich in weiten, kraftvollen Bögen. Manche Linien erinnerten an gesungene Stimmen, andere zeichneten sich als feine Klangfäden durch den Raum. Das Röhrenglockenspiel und die gestimmten Gongs brachten zusätzliche Farbigkeit in das Geschehen
—
### 09.04.2022 – Flintbek, Dorfkirche
Die kleine Dorfkirche bot einen intimen Rahmen. Mit *S zu m zu v zu e*, *J zu s*, *U zu n zu p* und *Weltenharmonie* entstanden zarte Melodiebögen, die in der klaren Akustik besonders leuchteten.
—
### 10.04.2022 – Itzehoe
Ein besonderes Programm mit Meditation 1–3 und Echo mit Variationen brachte eine dichte Folge feinster Klangfarben hervor. Immer wieder öffneten sich Räume der Stille, in die sich das Publikum tief versenkte. Das Röhrenglockenspiel und die gestimmten Gongs gaben dem Abend besondere Akzente. Im Zusammenwirken mit Anne Klein, der Orgel und dem Tonband entstand so ein eindringliches Konzert zeitgenössischer, avantgardistischer Musik..
—
### 18.04.2022 – Windbergen, Kirche zum Heiligen Kreuz
Schon zu Beginn war Anne Klein präsent und gab dem Abend eine besondere Prägung. Mit Echo mit Variationen, Goong 4, Meditation 2 und Meditation 1 entstand ein Programm voller Gegensätze: aus kaum hörbaren Linien wuchsen dichte Klangwände, die den Raum erfassten. Das Röhrenglockenspiel setzte helle Glanzpunkte, während die gestimmten Gongs melodische Konturen hervortraten. Im Zusammenklang mit Orgel und Tonband entwickelte sich so ein Konzert, das die Ausdruckskraft ernster Musik mit dem Experimentiergeist der Avantgarde verband.
—
### 20.04.2022 – Friedrichskoog, Christuskirche
Ein intimer Abend mit Echo mit Variationen und den Meditationen 1–3. Zwischen Resonanz und Stille entstand ein Spannungsfeld, das den gesamten Verlauf trug. Das Röhrenglockenspiel setzte helle Akzente, die gestimmten Gongs öffneten melodische Räume. In dieser Klangwelt wirkte auch Anne Klein mit der Orgel, unterstützt vom Tonband – ein Zusammenspiel, das den Charakter ernster, avantgardistischer Musik in besonderer Weise hervortreten ließ.
—
### 23.04.2022 – Sehestedt, St. Peter und Paul
Ein Abend voller Intensität. Mit S zu m zu v zu e, J zu s, U zu n zu p und Weltenharmonie entwickelten sich Klangfiguren, die zwischen tiefer Ruhe und kraftvollen Ausbrüchen pendelten. Das Röhrenglockenspiel brachte leuchtende Akzente, die gestimmten Gongs zeichneten melodische Linien.
—
### 30.04.2022 – Schacht-Audorf, St. Johannis
Die Resonanzen meiner Gongs verbanden sich mit den feinen Gestalten von S zu m zu v zu e, J zu s, U zu n zu p und Weltenharmonie. Der Kirchenraum verwandelte sich in eine vielschichtige Klanglandschaft, in der das Röhrenglockenspiel helle Spitzen setzte und die gestimmten Gongs melodische Linien eröffneten.
—
### 01.05.2022 – Itzehoe
Ein Programm mit unter anderem Episode 1. Aus leisem Reiben und kraftvollen Schlägen entstanden Klanggestalten, die den Raum vollständig ausfüllten und in der Erinnerung nachhallten. Das Röhrenglockenspiel brachte strahlende Akzente ein, während die gestimmten Gongs melodische Strukturen hervorhoben. Zusammen mit Anne Klein, der Orgel und den Tonbandzuspielungen entstand ein Abend, der die Ernsthaftigkeit zeitgenössischer Musik mit den offenen Ausdrucksformen der Avantgarde verband.
—
### 06.05.2022 – Eddelak, St. Marien
Meditation 1–3 entfalteten eine Folge konzentrierter Klangfarben, die Schritt für Schritt in die Stille führten. Die Atmosphäre war getragen von Ruhe und fast kontemplativer Sammlung. Das Röhrenglockenspiel setzte lichte Akzente, während die gestimmten Gongs melodische Linien hervorbrachten.
—
### 07.05.2022 – Oelixdorf, St. Martin-Kirche
Mit Goong 4, Konzert, Episode 1 und Goong 3 entfaltete sich ein Abend, in dem sich Linien wie Stimmen durch den Raum bewegten und immer neue Gestalten bildeten. Das Röhrenglockenspiel setzte helle Akzente, während die gestimmten Gongs melodische Strukturen eröffneten. Zusammen mit Anne Klein, der Orgel und den Tonbandzuspielungen ergab sich ein Konzert, das in der Ernsthaftigkeit seiner Anlage ebenso überzeugte wie in der Vielfalt avantgardistischer Klangbilder.
—
### 08.05.2022 – Hamburg, St. Gertrud
Im Verlauf dieses Abends war eine ungewöhnlich gespannte Aufmerksamkeit im Publikum spürbar. Mit U zu n zu p, J zu s, Weltenharmonie und S zu m zu v zu e entstand eine Klanglandschaft, die zwischen weit ausstrahlenden Resonanzen und feinen Gestalten changierte. Das Röhrenglockenspiel brachte klare Akzente ein, die gestimmten Gongs ließen melodische Linien aufscheinen.
—
### 14.05.2022 – Windbergen, Kirche zum Heiligen Kreuz
Ein kraftvoller Abend mit Goong 4, Goong 3, Ruhe 2, Licht 2 und Metamorphose 3. Zwischen schwebenden Linien und plötzlichen Steigerungen entfalteten sich Melodien, die an ferne Chöre erinnerten. Das Röhrenglockenspiel setzte glitzernde Spitzen, die gestimmten Gongs zeichneten klare Konturen. Zusammen mit Anne Klein, der Orgel und dem Tonband entstand so ein Konzert, das gleichermaßen von Ernsthaftigkeit geprägt war und zugleich die Offenheit avantgardistischer Musik zeigte.
—
### 29.05.2022 – Itzehoe
An diesem Abend stand allein Goong 3 im Mittelpunkt. Aus diesem Werk entfaltete sich eine eigene Klangwelt: von feinen Linien bis hin zu machtvollen Schlägen, die den Kirchenraum in Schwingung versetzten. Das Röhrenglockenspiel brachte helle Akzente, die gestimmten Gongs eröffneten melodische Perspektiven. Gemeinsam mit Eva Mann, der Orgel und dem Tonband entstand ein Erlebnis, das die Strenge ernster Musik mit der Offenheit avantgardistischer Klangkunst verband.
—
### 05.06.2022 – Neufeld, Kapelle
*Metamorphose 3* und *Metamorphose 2* bildeten den Kern des Abends. Die Resonanzen wechselten sich mit feinen Gestalten ab, die das Publikum in Bann hielten.
—
### 06.06.2022 – Friedrichskoog, Christuskirche
Ein umfangreiches Programm mit Episode 1–3 und Metamorphose 2 entfaltete sich als Reise durch verschiedene Episoden, die den Kirchenraum mit wechselnden Atmosphären erfüllten. Peter Heeren und Anne Klein gestalteten den Abend gemeinsam, unterstützt durch Tonbandzuspielungen.
—
### 12.06.2022 – Itzehoe, St.-Jürgen-Kapelle
Mit Metamorphose 2, Licht 2, Ruhe 2 und Metamorphose 1 entstand ein farbenreicher Abend. Besonders Licht 2 ließ die Kapelle in eindrucksvoller Strahlkraft erglänzen. Das Röhrenglockenspiel setzte klare, helle Akzente und bereicherte das Klangbild um eine zusätzliche Leuchtkraft.
—
### 17.06.2022 – Eckernförde, Borby
Ein intensiver Abend mit Metamorphose 2–3, Licht 2 und Ruhe 2. Die Wirkung war konzentriert und bewegte viele Zuhörer sichtbar. Das Röhrenglockenspiel setzte markante Akzente und prägte die besondere Klangfarbe dieses Programms
—
### 18.06.2022 – Kiel, Bethlehemkirche
Ein Abend von besonderer Intensität mit Werken wie u.a. Metamorphose 2–3, Licht 2 und Ruhe 2. Die Atmosphäre war geprägt von konzentrierter Spannung und berührte das Publikum deutlich. Das Röhrenglockenspiel brachte helle Glanzpunkte ein, während die gestimmten Gongs feine melodische Linien entfalteten.
—
### 24.06.2022 – Windbergen, Kirche zum Heiligen Kreuz
Ein Abend von Intensität mit u.a. Meditation 1 und Metamorphose 2. Die Musik öffnete Räume der Sammlung und ließ lange Phasen tiefer Ruhe entstehen. Anne Klein war dabei eng eingebunden, und die Einspielungen vom Tonband erweiterten das Klangbild. Durch das Röhrenglockenspiel und die gestimmten Gongs erhielt der Abend zusätzliche Farben, die den Charakter ernster, zugleich avantgardistischer Musik eindrücklich hervortreten ließen.
—
### 25.06.2022 – Oelixdorf, St. Martin-Kirche
Ähnlich wie am Vortag erklangen Meditation 1 und Metamorphose 2. Doch der Raum ließ die feinen Linien diesmal heller erstrahlen und verlieh dem Programm eine besondere Klarheit. Das Röhrenglockenspiel brachte lichte Spitzen ein, während die gestimmten Gongs melodische Konturen formten. Im Zusammenwirken mit Anne Klein und den Tonbandzuspielungen entstand ein Abend, der Ernsthaftigkeit und avantgardistische Offenheit eindrucksvoll verband.
—
### 09.07.2022 – Neufeld, Kapelle
*Metamorphose 2* und *Meditation 2* erfüllten u.a. die Kapelle mit einer dichten Atmosphäre. Das Publikum war still und aufmerksam bis zum Schluss.
—
### 14.07.2022 – Itzehoe
Metamorphose 2, Studie 1 und Traumwerk bildeten u.a. das Programm dieses Abends. Die Gongs erfüllten den Raum mit einer Spannung, die ungewöhnlich dicht wirkte und das Publikum fesselte. Das Röhrenglockenspiel brachte leuchtende Akzente ein, während im Zusammenklang mit Anne Klein, der Orgel und den Tonbandzuspielungen ein Konzert entstand, das gleichermaßen der Ernsthaftigkeit verpflichtet war und zugleich avantgardistische Wege beschritt.
—
### 15.07.2022 – Kronprinzenkoog, Koogskirche
Mit unter anderem Meditation 3, Goong 4, Echo mit Variationen und Passacaglia 2 entstand ein Abend von großer Vielfalt – von schwebenden Linien bis zu kraftvollen Ausbrüchen. Besonders die Orgel prägte das Klangbild.
—
### 16.07.2022 – Windbergen, Kirche zum Heiligen Kreuz
Ein wunderbarer Abend unter anderem mit Meditation 3 und Goong 4. Die Musik wirkte nach innen gerichtet und ließ die Zuhörer lange verweilen. Das Röhrenglockenspiel brachte feine Lichtpunkte ein, während die gestimmten Gongs melodische Linien formten. Im Zusammenspiel mit Anne Klein, der Orgel und den Tonbandzuspielungen entstand so ein Konzert, das die Sammlung ernster Musik mit den offenen Wegen der Avantgarde verband.
—
### 17.07.2022 – Oelixdorf, St. Martin-Kirche
Studie 1, Partita über ein eigenes Thema und Studie 3 eröffneten dem Publikum u.a. eine besondere Klangreise auf der Orgel. Besonders eindrucksvoll war, wie aus völliger Stille neue Farben hervortreten konnten. Die Werke verbanden Ernsthaftigkeit mit einer avantgardistischen Tonsprache, die den Raum nachhaltig prägte.
—
### 21.07.2022 – Itzehoe
Ein Abend mit u.a. Metamorphose 3, Partita über ein eigenes Thema und Studie 3 entfaltete sich zu einem vielgestaltigen Klanggeschehen. Feine Linien, verdichtete Schwingungen und unerwartete Wendungen hielten die Aufmerksamkeit der Zuhörer durchweg wach. Das Röhrenglockenspiel setzte leuchtende Impulse, die gestimmten Gongs öffneten melodische Räume. Zusammen mit Anne Klein, der Orgel und den Tonbandzuspielungen ergab sich ein Ereignis, das die Tiefe ernster Musik mit dem Forschergeist der Avantgarde verband.
—
### 23.07.2022 – Hemmingstedt
Ein intensiver Abend mit u.a. Metamorphose 2 und Metamorphose 3. Ein ständiges Wechselspiel von Schwingungen und Ruhe bestimmte den Verlauf und gab dem Konzert seine besondere Prägung. Das Röhrenglocken- und Gongspiel setzte feine Akzente und erweiterte das Klangbild um helle Melodien.
—
### 24.07.2022 – Friedrichskoog, Christuskirche
Ein ausgedehntes Programm mit u.a. Meditation 1 und den Episoden 1–2 führte das Publikum durch eine Stunde vielschichtiger Klangreisen. Schwebende Flächen wechselten mit markanten Gestalten, die sich im Raum verdichteten. Das Röhrenglockenspiel brachte helle Spitzen, die gestimmten Gongs eröffneten melodische Linien. Gemeinsam mit Anne Klein, der Orgel und den Tonbandzuspielungen entstand so ein Abend, der die Ernsthaftigkeit klassischer Form mit der Offenheit avantgardistischer Klangkunst verband.
—
### 07.08.2022 – Oelixdorf, St. Martin-Kirche
Ein konzentrierter Abend mit der Partita über ein eigenes Thema und Goong 3. Vor elf Zuhörer:innen wuchsen aus der Stille Gestalten hervor, die wie Stimmen wirkten und sich zu feinen Melodien verdichteten. Die Orgel spielte das Programm mit der Partita und die Gongs den Raum in Schwingung versetzten. So entstand ein eindringliches Konzert, das die Ernsthaftigkeit der Tradition mit den offenen Klangmöglichkeiten der Avantgarde verband.
—
### 31.08.2022 – Wedel
Mit J zu s, S zu m zu v zu e, U zu n zu p und Weltenharmonie erfüllten feine Linien den Kirchenraum und verbanden sich zu einem schwebenden Klanggewebe. Das Röhrenglockenspiel setzte helle Akzente und verlieh dem Abend eine zusätzliche Strahlkraft.
—
### 11.09.2022 – Hamburg, Elisabethkirche
Ein stiller Abend, beinahe meditativ. J zu s, S zu m zu v zu e, U zu n zu p und Weltenharmonie wirkten nach innen und öffneten Räume der Sammlung. Das Röhrenglockenspiel brachte feine Glanzpunkte ein, die das Klangbild subtil erweiterten.
—
### 17.09.2022 – Itzehoe
Ein abwechslungsreicher Abend mit Echo mit Variationen, Kanon, Monodie und Bagatelle. Die Akustik der Kirche ließ die filigranen Bögen hell erstrahlen und betonte die feinen Linien dieser Orgelwerke. So entstand ein Programm, das gleichermaßen von Ernsthaftigkeit geprägt war und die Vielfalt zeitgenössischer Klangsprache auf der Orgel eindrucksvoll zeigte.
—
### 24.09.2022 – Friedrichskoog, Christuskirche
Mit u.a. Echo mit Variationen und Kanon entstand ein konzentrierter Abend, geprägt von Resonanz und Spannung. Die beiden Orgelwerke entfalteten ihre Wirkung in fein abgestuften Klangfarben und ließen den Raum in besonderer Dichte erklingen.
—
### 25.09.2022 – Oelixdorf, St. Martin-Kirche
Vor 14 Zuhörer:innen entfaltete sich ein großes Programm mit Licht, Alle Tiere des Landes und der Mensch, Das Himmelsgewölbe und Ruhe. Die Gongs ließen ein breites Spektrum entstehen – von zarten, schwebenden Linien bis zu kraftvollen Klangwänden, die immer wieder von aufscheinenden Melodien durchzogen waren. Das Röhrenglockenspiel brachte lichte Impulse ein, die gestimmten Gongs formten melodische Linien. Gemeinsam mit Anne Klein und den Tonbandzuspielungen entwickelte sich ein Abend, der Ernsthaftigkeit und avantgardistische Freiheit miteinander verband.
—
### 09.10.2022 – Flensburg, Friedenskirche Weiche
Ein Abend voller feiner Klanglinien mit u.a. J zu s, S zu m zu v zu e, Mars, U zu n zu p und Weltenharmonie. Die Gongs entfalteten ein Geflecht schwebender Gestalten, das den Raum weit öffnete. Das Röhrenglockenspiel setzte dabei leuchtende Akzente und verstärkte die Strahlkraft der zarten Strukturen.
—
### 14.10.2022 – Itzehoe
Ein vielseitiger Konzertabend mit Ruhe, Episode 2, Suite 2, Licht und Das Himmelsgewölbe. Linien und Schwingungen hielten die Spannung ununterbrochen aufrecht und entfalteten eine dichte Atmosphäre. Das Röhrenglockenspiel brachte helle Spitzen ein, die gestimmten Gongs eröffneten melodische Konturen. Im Zusammenwirken mit Anne Klein, der Orgel und den Tonbandzuspielungen entstand ein vielschichtiges Erlebnis, das die Ernsthaftigkeit klassischer Anlage mit der Freiheit avantgardistischer Musik verband.
—
### 15.10.2022 – Hamburg, St. Michaelskapelle
Über eine Stunde hinweg entstand mit *J zu s*, *S zu m zu v zu e*, *U zu n zu p* und *Weltenharmonie* eine eindrucksvolle Klangreise. Aus der Stille heraus geborene Farben hielten das Publikum gebannt.
—
16.10.2022 – St. Martinkirche in Oelixdorf
Episode 3, Episode 1 und Episode 2 füllten vor 13 Besucher:innen den Kirchenraum mit feinen Melodielinien. Das Röhrenglockenspiel setzte lichte Akzente, die gestimmten Gongs zeichneten klare Konturen. Im Zusammenwirken mit Anne Klein und den Tonbandzuspielungen entstand ein Konzert, das die Ernsthaftigkeit der Musik mit den offenen Ausdrucksformen der Avantgarde verband.
—
### 23.10.2022 – Windbergen, Kirche zum Heiligen Kreuz
Ein konzentrierter Abend u.a. mit Metamorphose 2. Aus leisem Reiben entwickelten sich kraftvolle Tonfiguren. Gemeinsam mit Anne Klein gestaltete ich das Werk, unterstützt durch Tonbandzuspielungen.
—
### 28.10.2022 – Koogskirche, Kronprinzenkoog
Schicksal, Metamorphose 2 und Metamorphose 3 brachten u.a. eine strahlende Akustik hervor. Besonders die Melodiebögen wirkten wie gesungen. Gemeinsam mit Anne Klein gestaltete ich den Abend, unterstützt durch Tonbandzuspielungen.
—
### 05.11.2022 – Kollmar
ein intensiver Eindruck: U zu n zu p, Weltenharmonie, Mars, S zu m zu v zu e und J zu s. Das Publikum blieb still und hoch konzentriert. Das Röhrenglockenspiel setzte dabei klare Akzente und bereicherte das Klangbild um eine besondere Strahlkraft
—
### 12.11.2022 – Windbergen, Kirche zum Heiligen Kreuz
Ein vielseitiges Programm mit Phoenix, Episode 1, Echo mit Variationen und Schicksal. Resonanzen wechselten sich mit filigranen Gestalten ab und bildeten ein vielschichtiges Klanggewebe. Das Röhrenglockenspiel setzte helle Spitzen, während die gestimmten Gongs melodische Linien hervorbrachten. Gemeinsam mit Anne Klein und den Tonbandzuspielungen entstand so ein Abend, der die Ernsthaftigkeit der Musik mit den offenen Wegen der Avantgarde verband. ab.
—
### 13.11.2022 – Oelixdorf, St. Martin-Kirche
Ein stiller Abend mit Metamorphose 2–3. Vor 13 Besucher:innen entfaltete sich eine nach innen gerichtete Musik, die zu großer Ruhe führte und zugleich von feinen Melodien durchzogen war. Gemeinsam mit Eva Mann gestaltete ich das Programm, bei dem auch Tonbandzuspielungen zum Einsatz kamen.
—
### 18.11.2022 – Itzehoe, St. Ansgar
Ein eindringliches Konzert mit Metamorphose 2. Die Gongs erfüllten den Raum mit einer dichten Atmosphäre. Gemeinsam mit Eva Mann und Tonbandzuspielungen entstand ein vielschichtiges Klangbild. Über 10 Besucher:innen waren anwesend.
—
### 19.11.2022 – Westensee
*J zu s*, *S zu m zu v zu e*, *U zu n zu p*, *Weltenharmonie* und *Mars* entfalteten eine vielschichtige Klanglandschaft.
—
### 20.11.2022 – Lübeck, Wichernkirche
*Echo mit variationen*, *Kanon* und *Episode 2*. Linien und Schwingungen bauten einen Abend voller Spannung.
—
### 26.11.2022 – Sörup
Ein intensiver Abend mit *Mars*, *J zu s*, *U zu n zu p*, *Weltenharmonie* und *S zu m zu v zu e*.
—
### 10.12.2022 – Windbergen, Kirche zum Heiligen Kreuz
Ein abwechslungsreiches Konzert mit Episode 2–3 und Metamorphose 2–3. Schöne Resonanzen wechselten sich mit feinen Gestalten ab und entfalteten eine vielschichtige Wirkung. Vor 12 Besucher:innen gestaltete ich gemeinsam mit Anne Klein das Programm, unterstützt durch Tonbandzuspielungen.
—
### 11.12.2022 – Lübeck, Lutherkirche
Ein kontrastreicher Abend mit *Echo mit variationen*, *Episode 2–3* und *Kanon*. Aus fast unsichtbaren Linien wuchsen mächtige Klangwände, die den Raum zum Beben brachten.
—
### 17.12.2022 – Itzehoe
Ein langer Abend mit Metamorphose 2–3 und Episode 2–3. Die feinen Bögen und Klangfarben ließen die Akustik erstrahlen. Gemeinsam mit Eva Mann gestaltete ich das Programm, unterstützt durch Tonbandzuspielungen.
—
### 18.12.2022 – Hennstedt, St. Marien-Kirche
Das Werk *Mars* und weitere Stücke (*J zu s*, *S zu m zu v zu e*, *U zu n zu p*, *Weltenharmonie*) schufen eine Stunde voller Klangfarben, die in die Stille führten.
—
### 21.12.2022 – Oelixdorf, St. Martin-Kirche
Ein konzentrierter Abend mit Episode 1 und weiteren Werken. Vor 12 Besucher:innen hielten Resonanzen und filigrane Gestalten die Spannung, immer wieder durchzogen von feinen Melodien. Gemeinsam mit Eva Mann gestaltete ich das Programm, unterstützt durch Tonbandzuspielungen.
—
### 26.12.2022 – Norderstedt, Johanneskirche
*J zu s*, *S zu m zu v zu e*, *U zu n zu p* und *Weltenharmonie* entfalteten feine Linien, die wie Stimmen durch den Raum zogen.
—
### 30.12.2022 – Syke, Vorwerk-Zentrum
Der letzte Auftritt des Jahres: *S zu m zu v zu e*, *J zu s*, *U zu n zu p* und *Weltenharmonie*. Ein Abend voller feiner Bögen, die die besondere Akustik des Saales zum Leuchten brachten.
—
01.01.2023 – Marne, Gemeindehaus
Das neue Jahr begann mit einer stillen Feier der Klänge. Mit Ruhe und Alle Tiere des Landes und der Mensch spannte sich ein meditativer Bogen, der den Raum gleichsam in eine nachdenkliche Gelassenheit tauchte.
06.01.2023 – Hamburg, Kirchenraum
Zum Epiphaniasfest erlebte das Publikum ein reichhaltiges Programm: S zu m zu v zu e, Mars, J zu s, Weltenharmonie und U zu n zu p wechselten einander ab. Die Musik entfaltete sich in klaren Linien, die überraschend neue Wendungen nahmen.
07.01.2023 – Oelixdorf, Kirche
Die Kirche wurde an diesem Abend erfüllt von Ruhe, Erde, Meer und Pflanzen, Das Himmelsgewölbe, Licht und Alle Tiere des Landes und der Mensch. Vor 30 Besucher:innen entfaltete jede Komposition ihre eigene Klangfarbe, und zusammen ergab sich ein weiter Atem zwischen Naturbildern und kosmischer Dimension, immer wieder von Melodien durchzogen.
08.01.2023 – Windbergen, Kirche Zum-Heiligen-Kreuz
Ein dichtes Programm mit unter anderem Licht, Ruhe, Das Himmelsgewölbe, Alle Tiere des Landes und der Menschsowie Erde, Meer und Pflanzen führte die Zuhörer in eine stille Klangwelt. Das Röhrenglockenspiel brachte helle Glanzpunkte ein, die gestimmten Gongs zeichneten feine Linien. Zusammen mit Anne Klein, der Orgel und den Tonbandzuspielungen ergab sich ein Konzert, das die Ernsthaftigkeit der Musik mit den offenen Wegen der Avantgarde verband. Viele Zuhörer verweilten noch lange im Raum, nachdem der letzte Ton verklungen war.
14.01.2023 – Tornesch, Kirche
Mit S zu m zu v zu e, Weltenharmonie, J zu s und U zu n zu p ergab sich eine Folge, die vom Verborgenen zum Strahlenden führte. Besonders die feinen Verläufe von Weltenharmonie füllten den Raum mit schwebender Leichtigkeit.
21.01.2023 – Wasbek, Kirche
Ein reicher Abend mit fünf Stücken: U zu n zu p, J zu s, S zu m zu v zu e, Mars und Weltenharmonie. In der Reihenfolge entstand ein spannungsreicher Verlauf, der vom Intimen bis hin zum kraftvollen Klang reichte.
28.01.2023 – Appen, Kirche
Das Programm mit Licht, Das Himmelsgewölbe und Ruhe war kompakt, aber von hoher Intensität. Die kleine Kirche nahm die Töne auf wie in einem Resonanzkörper, alles schien auf engstem Raum zu leuchten.
01.02.2023 – Friedrichskoog, Kirche
Hier erklangen u. a. Bagatelle, Kanon und Licht. Das Konzert lebte von einer spannungsvollen Mischung aus spielerischer Strenge und Augenblicken stiller Einkehr. Der Abend war stark von der Orgel geprägt, die in den Solostücken ihre ganze Ausdrucksbreite entfaltete.
04.02.2023 – Neuenbrook, Kirche
In schlichter Form erklangen Licht, Ruhe und Das Himmelsgewölbe. Gerade in dieser Reduktion entfaltete sich eine besondere Konzentration, fast wie ein Gebet in Tönen.
11.02.2023 – Kummerfeld, Kirche
Ein weit ausgreifender Abend mit Mars, Weltenharmonie, J zu s, U zu n zu p und S zu m zu v zu e. Das Konzert nahm Fahrt auf, führte durch unterschiedliche Stimmungen und entließ das Publikum mit einem Gefühl von Weite.
7.02.2023 – Kronprinzenkoog, Kirche
Mit dem Kanon stand ein Werk im Mittelpunkt. Gerade diese Konzentration ließ die feinen Verflechtungen des Stückes besonders deutlich hervortreten, eingebettet zwischen anderen Werken des Abends.
19.02.2023 – Hamburg, Kirche
Ein farbiges Programm: J zu s, S zu m zu v zu e, U zu n zu p, Mars und Weltenharmonie. Die Folge von kraftvollen und stillen Momenten ließ den Abend abwechslungsreich und lebendig erscheinen.
25.02.2023 – Windbergen, Kirche Zum-Heiligen-Kreuz
Licht und Metamorphose 2 prägten diesen Abend. Aus den leuchtenden Klangbögen entwickelte sich eine innere Bewegung, die schließlich in die Metamorphose führte – wie ein Übergang von Helle in eine sich wandelnde Tiefe. Gemeinsam mit Anne Klein gestaltete ich das Programm, unterstützt durch Tonbandzuspielungen.
04.03.2023 – Eddelak, Kirche
Erneut erklang u. a. Metamorphose 3. Doch der Raum verlieh der Musik einen anderen Charakter: Die Kirche ließ den Klang weit ausschwingen, wodurch das Werk noch monumentaler wirkte. Gemeinsam mit Anne Klein gestaltete ich das Konzert, unterstützt durch Tonbandzuspielungen.
18.03.2023 – St. Michaelisdonn, Kirche
Mit Ruhe, Metamorphose 3 und Licht entstand eine Dramaturgie vom stillen Beginn hin zum lichterfüllten Ausklang. Viele Besucher:innen blieben noch nach dem letzten Ton lange sitzen. Gemeinsam mit Anne Klein gestaltete ich das Programm, unterstützt durch Tonbandzuspielungen.
20.03.2023 – Husum, Kirche
Ein konzentrierter Abend: Metamorphose 2, Licht und Metamorphose 3. Die Abfolge legte den Schwerpunkt auf das Wandeln und Verwandeln – getragen von einer besonderen Ruhe des Raumes.
23.03.2023 – Oelixdorf, St. Martin-Kirche
Das Himmelsgewölbe, Licht, Alle Tiere des Landes und der Mensch sowie Metamorphose 2 bildeten das Programm. Vor 35 Besucher:innen fügten sich unterschiedliche Klangbilder zu einem weiten Panorama, immer wieder von Melodien durchzogen. Gemeinsam mit Anne Klein gestaltete ich den Abend, unterstützt durch Tonbandzuspielungen.
25.03.2023 – Lübeck, Kirche
Die Werke S zu m zu v zu e, U zu n zu p, J zu s und Weltenharmonie verbanden sich zu einer feinsinnigen Folge. Die klare Akustik der Kirche ließ jede Linie deutlich hervortreten.
26.03.2023 – Itzehoe, Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindezentrum
Mit u.a. Bagatelle, Phoenix und Kanon stand dieser Abend stärker im Zeichen der Spielformen und Strukturen. Gerade der Wechsel zwischen den Werken brachte eine lebendige Vielfalt.
29.03.2023 – Friedrichskoog, Kirche
Ein Dreiklang aus u.a. Monodie, Phoenix und Alle Tiere des Landes und der Mensch. Die Kirche trug die Musik weit, und die Zuhörer konnten sich auf eine Abfolge zwischen konzentrierter Linie, aufleuchtender Energie und ruhiger Bildhaftigkeit einlassen.
10.04.2023 – Windbergen, Kirche Zum-Heiligen-Kreuz
Mit Metamorphose 2, Ruhe und Licht entstand ein Konzert, das wie ein innerer Dialog wirkte: aus dem Wandel zur Stille, aus der Stille zum Leuchten. Die Abfolge blieb schlicht, doch entfaltete sie eine unerwartete Tiefe. Gemeinsam mit Anne Klein gestaltete ich den Abend, unterstützt durch Tonbandzuspielungen.
16.04.2023 – Hamburg, Kirche
Ein ausgewogenes Programm: S zu m zu v zu e, U zu n zu p, J zu s und Weltenharmonie. Die Musik nahm den Raum auf und setzte die Besucher in Bewegung – mal innig, mal strahlend.
30.04.2023 – Oelixdorf, Kirche
Mit Metamorphose 3 und Metamorphose 2 war dieser Abend ganz den Wandlungen gewidmet. Vor 12 Besucher:innen traten die beiden Werke in ein spannungsreiches Verhältnis, das durch die Architektur der Kirche noch verstärkt wurde. Melodien zeichneten sich ab und gliederten den Klangfluss. Gemeinsam mit Anne Klein gestaltete ich das Programm, unterstützt durch Tonbandzuspielungen.
05.05.2023 – Itzehoe, Bonhoeffer-Gemeindezentrum
Suite Nr. 3, Suite 4 und Suite 1 ergaben ein geschlossenes Bild, das von spielerischer Vielfalt und klanglicher Klarheit lebte. Es war ein Abend, an dem die Form selbst in den Vordergrund trat.
06.05.2023 – Wedel, Kirche
Hier erklangen Ruhe, Licht, Metamorphose 3 und Metamorphose 2. In der Abfolge spannte sich ein weiter Bogen, der aus der Stille zur Bewegung und zurück führte. Die Zuhörer nahmen das wie einen Kreis wahr, der sich schloss.
12.05.2023 – Friedrichskoog, Kirche
Ein abwechslungsreicher Abend mit Licht, Kanon, Schicksal und Bagatelle. Unterschiedliche Charaktere prägten das Programm, das zwischen stiller Nachdenklichkeit und kraftvollen Ausbrüchen wechselte. Kanon und Bagatelle erklangen als Orgelwerke solo, während Licht gemeinsam mit Anne Klein aufgeführt wurde und dem Abend eine besondere Strahlkraft verlieh.
13.05.2023 – Koldenbüttel, Kirche
Das Himmelsgewölbe, Weltenharmonie, Ruhe und Licht ließen die kleine Dorfkirche erstrahlen. Besonders das Himmelsgewölbe wirkte in diesem Raum wie ein klangliches Firmament.
21.05.2023 – Kiel, Kirche
Mit Ruhe, Licht, Weltenharmonie und Das Himmelsgewölbe entstand eine feine Balance zwischen stiller Sammlung und strahlender Weite. Der Kirchenraum trug jeden Ton, sodass sich ein weiter Klangteppich ergab.
28.05.2023 – Itzehoe, Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindezentrum
Ein markantes Programm mit Bagatelle, Schicksal und Echo Nr. 2 mit Variationen. Die Werke stellten Spannung und Ernst in den Vordergrund, zugleich aber auch überraschende Wendungen, die das Publikum in Bann hielten. Die Orgel prägte diesen Abend maßgeblich, sie gab den Stücken ihre Kontur und verlieh dem Programm seine besondere Intensität.
04.06.2023 – Marne, Maria-Magdalenen-Kirche
Hier stand einzig Matrix des Himmels auf dem Programm.
11.06.2023 – Plön, Kirche
Ein vielgestaltiger Abend: Ruhe, Das Himmelsgewölbe, Licht und Metamorphose 2. Die Reihenfolge führte von der Stille zum Leuchten und weiter in die Wandlung – getragen von der besonderen Akustik des Kirchenraums.
15.06.2023 – Lübeck, Kirche
Ein reiches Programm: Monodie, Bagatelle, Phoenix, Schicksal und Episode 1. Die Werke bildeten ein Mosaik aus klarer Linienführung, kraftvoller Energie und tiefem Ausdruck. Das Publikum nahm den Abend konzentriert auf.
16.06.2023 – Himmelpforten, Kirche
Die Folge von Ruhe, Das Himmelsgewölbe, Licht und Metamorphose 2 brachte eine schlichte, aber eindringliche Dramaturgie hervor. Besonders Das Himmelsgewölbe wirkte in der Dorfkirche weit und leuchtend.
17.06.2023 – Itzehoe, Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindezentrum
Mit u.a. Episode 1 stand dieses Werk im Mittelpunkt. Dieses Werk schärfte die Aufmerksamkeit des Publikums. Gemeinsam mit Anne Klein entwickelte sich daraus ein intensives Konzert, das Ernsthaftigkeit und avantgardistische Offenheit vereinte.
18.06.2023 – Tarp, Kirche
Licht, Ruhe, Metamorphose 2 und Das Himmelsgewölbe ergaben ein Programm, das innere Ruhe und kosmische Weite miteinander verband. Der Klang des Kirchenraums verlieh den Werken eine fast sphärische Dimension.
23.06.2023 – Windbergen, Kirche Zum-Heiligen-Kreuz
Den gesamten Abend nahm Metamorphose 3 ein. Schritt für Schritt entfaltete sich die große Form und steigerte ihre Intensität von Moment zu Moment. Zwischen den weit gespannten Resonanzräumen traten immer wieder melodische Linien hervor. Vor 13 Besucher:innen entstand so gemeinsam mit Anne Klein ein Konzert, das Ernsthaftigkeit und die Offenheit der Avantgarde eindrücklich vereinte.
24.06.2023 – Friedrichskoog, Kirche
Ein ausgewogenes Programm mit u.a. Metamorphose 2, Licht, Ruhe und Metamorphose 3. Die Abfolge entfaltete eine Dramaturgie von Wandlung, Leuchten, Stille und erneuter Transformation. Die Orgell setzte helle Akzente, während die gestimmten Gongs melodische Linien formten. Im Zusammenwirken mit Anne Klein und den Tonbandzuspielungen ergab sich ein ernstes Konzert.
25.06.2023 – Hamburg, Kirche
Hier erklangen Ruhe, Licht und Die Lebewesen des Himmels und des Meeres. Gerade das letzte Werk wirkte in diesem Kontext wie ein unerwarteter, farbiger Ausklang.
30.06.2023 – Itzehoe, Kirche
Schon beim Einlass war die gespannte Aufmerksamkeit im Publikum zu spüren. Vor den 13 Besucher:innen entfaltete sich ein Programm mit Metamorphose 2, Licht und Ruhe. Das Röhrenglockenspiel setzte helle Spitzen, während die gestimmten Gongs feine melodische Linien hervorbrachten. Gemeinsam mit Anne Klein und den Tonbandzuspielungen ergab sich ein Konzert, das Ernsthaftigkeit mit der Offenheit der Avantgarde verband.
07.07.2023 – Oelixdorf, Kirche
Das Zusammenspiel von Orgel und Schlagwerk prägte diesen Abend, zu dem auch Anne Klein beitrug. In der Kirche erklangen Metamorphose 3, Ruhe, Licht und Das Himmelsgewölbe. Vor 20 Zuhörer:innen entfaltete sich die Reihenfolge wie eine innere Reise – von der großen Form über Momente der Sammlung zur Leuchtkraft und schließlich in die Weite des Firmaments. Immer wieder traten Melodien hervor, die den Weg gliederten und dem Programm eine klare Dramaturgie verliehen.
21.07.2023 – Windbergen, Kirche Zum-Heiligen-Kreuz
Vor 20 Besucher:innen wurde Metamorphose 3 in gemeinsamer Interpretation mit Ingeborg Sawade aufgeführt. Ergänzt durch ihre eigenen Kompositionen und elektronische Klänge entstand ein intensiver Klangraum von großer Dichte.
25.07.2023 – Fehmarn, Kirche
Das Programm mit Licht, Ruhe, Metamorphose 3 und Metamorphose 2 nahm das Publikum mit auf eine abwechslungsreiche Reise. Die Klangfülle der großen Kirche verstärkte die Wirkung der Werke.
29.07.2023 – St. Michaelisdonn, Kirche
Ein Abend der Avantgarde: Die Werke Alle Tiere des Landes und der Mensch, Metamorphose 2, Das Himmelsgewölbeund Die Lebewesen des Himmels und des Meeres verbanden Naturbilder mit kosmischen Klängen. So entstand vor den Zuhörer:innen ein eindrucksvolles Gesamtbild, das durch das Zusammenspiel von Orgel, gestimmten Gongs, Tonband und der Mitwirkung von Anne Klein geprägt war. Immer wieder öffneten sich neue Klangräume, die zwischen erdnaher Anschaulichkeit und sphärischer Weite pendelten.
30.07.2023 – Itzehoe, Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindezentrum
Mit u.a. Echo mit Variationen und Kanon erklang ein konzentriertes Programm, das die Spielformen und Strukturen in den Vordergrund stellte. Beide Werke entfalteten ihre Wirkung auf der Orgel in feinen Abstufungen von Klarheit und Strenge. In dieser Konzentration zeigte sich zugleich die Ernsthaftigkeit und die Nähe zur Avantgarde, die dem Abend seinen besonderen Charakter verlieh.
03.08.2023 – Kronprinzenkoog, Kirche
Hier trafen u.a. Metamorphose 3 und Monodie aufeinander. Die große Form und die klare Linie ergänzten sich zu einem spannungsvollen Kontrast. Das Röhrenglockenspiel setzte helle Akzente, während die gestimmten Gongs feine melodische Linien hervorbrachten. Eingefasst wurde das Programm durch den Kanon für Orgel solo, der in seiner strengen Klarheit eigene Akzente setzte. Im Zusammenwirken mit Anne Klein, der Orgel und den Tonbandzuspielungen entstand ein Konzert, das gleichermaßen von Ernsthaftigkeit geprägt war und zugleich die Offenheit avantgardistischer Musik offenbarte.
04.08.2023 – Eddelak, Kirche
Ein Abend, ganz getragen von Metamorphose 3. Das Werk entfaltete im Kirchenraum eine majestätische Weite und gewann eine besondere Strahlkraft. Das Röhrenglockenspiel brachte lichte Akzente, während die gestimmten Gongs melodische Linien hervortraten. Im Zusammenwirken mit Anne Klein, der Orgel und den Tonbandzuspielungen ergab sich ein Ereignis, das Ernsthaftigkeit und avantgardistische Offenheit eindrucksvoll verband.
06.08.2023 – Oelixdorf, St. Martin-Kirche
Ein konzentriertes Programm mit Metamorphose 2 und Metamorphose 3. Vor 30 Besucher:innen bildeten beide Werke ein Paar, das den Wandel der Formen in unterschiedlicher Gestalt zeigte. Melodien traten hervor und gaben dem Klangfluss Richtung. Im Zusammenspiel von Orgel und Gongs entstand eine besondere Spannung. Gemeinsam mit Anne Klein zeigte sich dabei, wie Ernsthaftigkeit und avantgardistische Offenheit ineinandergriffen.
13.08.2023 – Tolk, Kirche
Licht, Metamorphose 3, Metamorphose 2 und Das Himmelsgewölbe erfüllten die Dorfkirche. Die Abfolge führte von der Klarheit des Lichts bis hin zur Weite des Himmels – ein Abend voller Leuchtkraft.
19.08.2023 – Kronprinzenkoog, Kirche
Unter anderem kam Metamorphose 2 zur Aufführung. In diesem Werk offenbarte sich eine besondere Tiefe und Sammlung, die das Publikum unmittelbar erreichte. Das Röhrenglockenspiel brachte helle Glanzpunkte ein, während die gestimmten Gongs melodische Linien zeichneten. Zusammen mit Anne Klein und den Tonbandzuspielungen entwickelte sich daraus ein Konzert, das die Strenge ernster Musik mit den offenen Möglichkeiten der Avantgarde verband.
01.09.2023 – Bergenhusen, Kirche
Das Programm mit u.a. Licht, Das Himmelsgewölbe sowie Metamorphose 2 und Die Sonne tönt (Text. J. W. Goethe aus Faust II) brachte eine vielschichtige Dramaturgie hervor. Der Kirchensaal verlieh den Klängen eine besondere Klarheit und Direktheit, und die 53 Besucher erlebten den Abend in gespannter Aufmerksamkeit..
26.09.2023 – Marne, Kirche
Im Zentrum stand Metamorphose 3. Die vertraute Kirche bot den Rahmen für eine intensive Begegnung mit diesem Werk, das hier besonders getragen und eindringlich wirkte.
30.09.2023 – Itzehoe, Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindezentrum
Ein Abend der Avantgarde: Mit Metamorphose 5 rückte eine selten gespieltes Werke in den Mittelpunkt. Das Werk wirkte wie eine Weiterentwicklung der früheren Metamorphosen und eröffnete ungewohnte Farben und überraschende Wendungen. Das Röhrenglockenspiel brachte funkelnde Akzente ein, die gestimmten Gongs zeichneten klare melodische Linien. Gemeinsam mit Anne Klein und den Tonbandzuspielungen entstand ein Konzert, das die Ernsthaftigkeit der Tradition mit dem Aufbruchswillen neuer Musik verband.
07.10.2023 – Windbergen, Kirche Zum-Heiligen-Kreuz
Ein Abend mit Licht, Ruhe und Metamorphose 2. Die Werke bildeten einen ruhigen, fast kontemplativen Dreiklang, der die Zuhörer:innen in eine innere Sammlung führte. Zwischen den Klangflächen traten feine Melodien hervor. 10 Besucher:innen waren anwesend.
08.10.2023 – Oelixdorf, St. Martin-Kirche
Ein vielfältiges Programm: Das Himmelsgewölbe, Licht, Ruhe, Kanon und Phoenix. Die Mischung aus meditativen und energiereichen Stücken entfaltete im Kirchenraum eine lebendige Spannung. 12 Besucher:innen waren anwesend.
13.10.2023 – Itzehoe, Kirche
Mit Metamorphose 4 erklang ein Werk voller Tiefe und Komplexität. Der Abend war ganz diesem einen großen Klangbogen gewidmet, der den Raum bis in die letzten Winkel füllte.
20.10.2023 – Eddelak, Kirche
Monodie und Metamorphose 1 standen unter anderen Werken nebeneinander. Der Kontrast zwischen der klaren Linienführung des Orgelwerks Monodie und der wandlungsreichen Struktur von Metamorphose 1, aufgeführt gemeinsam mit Anne Klein, verlieh dem Programm seinen besonderen Reiz. Das Röhrenglockenspiel brachte helle Akzente ein, während die gestimmten Gongs melodische Linien formten. Im Zusammenklang mit den Tonbandzuspielungen entstand so ein Abend, der Ernsthaftigkeit und avantgardistische Offenheit vereinte.
22.10.2023 – Büsum, Kirche
Ein eindrucksvolles Konzert mit Licht, Metamorphose 3, Ruhe und Metamorphose 2. Die Werke verbanden sich zu einer spannungsreichen Dramaturgie, die von stillen Anfängen zu leuchtenden Höhepunkten führte.
03.11.2023 – Itzehoe, Kirche
Das Programm mit Bagatelle, Monodie und Metamorphose 4 war von großer Ernsthaftigkeit geprägt. Bagatelle und Monodie erklangen als Orgelwerke solo und entfalteten jeweils eine eigene Intensität, die sich im Kirchenraum stark verdichtete. In Metamorphose 4 trat Anne Klein hinzu, wodurch sich das Klangbild erweiterte und neue Facetten gewann. Das Röhrenglockenspiel setzte feine Akzente, während die gestimmten Gongs melodische Linien hervorbrachten. Gemeinsam mit den Tonbandzuspielungen ergab sich ein Abend, der die Strenge ernster Musik mit der Offenheit avantgardistischer Ausdrucksformen verband.
04.11.2023 – Neuhaus (Oste), Kirche
Hier erklangen Das Himmelsgewölbe, Metamorphose 2, Metamorphose 3 und Licht. Der Abend zeigte in der Abfolge ein Wechselspiel von Weite, Wandel und Leuchtkraft.
11.11.2023 – Altenholz, Saal
Licht, Das Himmelsgewölbe, Metamorphose 1 und Metamorphose 3 prägten das Programm. Die Werke entfalteten sich im Saal mit besonderer Klarheit, beinahe wie in einer kammermusikalischen Situation.
14.11.2023 – Kronprinzenkoog, Kirche
Mit Kanon, Metamorphose 1 und Bagatelle ergab sich eine klare und kompakte Folge von Orgelwerken. Der Kirchenraum verstärkte die Wirkung, indem er den Klang in eine besondere Wärme hüllte und die klare Linienführung der Stücke noch deutlicher hervortreten ließ.
19.11.2023 – Windbergen, Kirche Zum-Heiligen-Kreuz
Das Konzertprogramm aus u.a. Das Himmelsgewölbe, Bagatelle und Kanon prägte den Abend. Meditative Tiefe verband sich mit formaler Strenge – eine spannende Mischung, die das Publikum aufmerksam hielt. Zwischen den Strukturen entfalteten sich klare Melodien. 10 Besucher:innen waren anwesend.
21.11.2023 – Friedrichskoog, Kirche
Die konzentrierte Linienführung ließ den Kirchenraum zu einem Resonanzkörper für reine Klanggesten werden.
26.11.2023 – St. Michaelisdonn, Kirche
Mit Ruhe, Licht und Metamorphose 3 entstand ein Konzert, das von stiller Sammlung bis zur großen Form führte. Viele Zuhörer sprachen danach von einer intensiven inneren Reise.
02.12.2023 – Wesseln, Kirche
Ein reiches Programm: Ruhe 2, Metamorphose 2, Metamorphose 3, Das Himmelsgewölbe und Licht 2. Die Abfolge wirkte wie eine musikalische Landschaft, die von ruhigen Tälern bis zu strahlenden Höhen führte.
09.12.2023 – Oelixdorf, Kirche
Metamorphose 3, Metamorphose 4 und Metamorphose 2 standen im Zentrum des Programms. Der Abend war ganz den Wandlungen gewidmet, die sich mit eindringlicher Kraft entfalteten und den Raum prägten. Das Röhrenglockenspiel brachte lichte Akzente ein, die gestimmten Gongs zeichneten melodische Linien. Im Zusammenwirken mit Anne Klein und den Tonbandzuspielungen entstand ein Konzert, das Ernsthaftigkeit und avantgardistische Offenheit miteinander verband.
10.12.2023 – Hemmingstedt, Kirche
U.a. füllte Metamorphose 2 den Abend. Die klare Konzentration führte dazu, dass die Zuhörer besonders tief in das Werk eintauchen konnten. Das Röhrenglockenspiel setzte dabei helle Akzente und erweiterte die Klangfarben um eine besondere Strahlkraft.
16.12.2023 – Windbergen, Kirche Zum-Heiligen-Kreuz
Erneut erklang u.a. Metamorphose 2. Im vertrauten Raum wirkte das Werk diesmal in besonderer Geschlossenheit und Transparenz. Das Röhrenglockenspiel setzte feine Akzente, während die gestimmten Gongs klare Linien zeichneten. Gemeinsam mit Anne Klein und den Tonbandzuspielungen entstand ein Abend, der Ernsthaftigkeit mit avantgardistischer Offenheit verband.
26.12.2023 – Norderstedt, Kirche
Am zweiten Weihnachtstag erklangen Ruhe, Metamorphose 3, Licht und Metamorphose 2. Das Programm wirkte wie eine musikalische Andacht, in der sich Festlichkeit und Stille miteinander verbanden. Das Röhrenglockenspiel brachte helle, klare Akzente ein und verlieh dem Klangbild eine zusätzliche Strahlkraft.
27.12.2023 – Friedrichskoog, Kirche
Ein konzentrierter Abend mit u.a. Metamorphose 2, Ruhe, Das Himmelsgewölbe und Licht. Zusammen ergaben die Werke eine Art leises Nachspiel des Jahres, geprägt von stiller Intensität. Das Röhrenglockenspiel setzte helle Akzente, während die gestimmten Gongs feine melodische Linien eröffneten. Im Zusammenwirken mit Anne Klein und den Tonbandzuspielungen entstand ein Konzert, das die Ernsthaftigkeit der Musik mit der Offenheit avantgardistischer Klänge verband.
30.12.2023 – Bordelum, Kirche
Zum Jahresausklang erklangen u.a. Licht, Metamorphose 2, Metamorphose 3 und Ruhe. Das Konzert wurde zu einem besinnlichen Abschluss, der in schlichter Form eine tiefe Wirkung hinterließ. Das Röhrenglockenspiel setzte dabei helle Akzente und verstärkte die feinen Linien der Gongs.