Gongkunst von Peter Heeren

Als Gongspieler widme ich mich der ernsten Musik. Der Gong, in seiner einzigartigen Klangfülle, ist für mich nicht nur ein Resonanzkörper, sondern ein Instrument, auf dem sich Melodien gestalten und Linien entwickeln lassen. Mit präziser Spieltechnik, differenziertem Einsatz von Schlägeln und geübter Handführung forme ich Tonhöhen, entfalte Motive und lasse Melodien in klarer Gestalt erklingen.

So entsteht eine Musik, die in der Tradition des abendländischen Kunstmusikverständnisses steht – getragen von Formbewusstsein, melodischer Führung und innerer Geschlossenheit. Die Werke, die ich auf dem Gong zur Aufführung bringe, sind nicht Klangexperimente, sondern künstlerisch ausgearbeitete Kompositionen. Sie eröffnen einen neuen Blick auf das Instrument und machen hörbar, dass auch auf dem Gong Melodie, Struktur und Ausdruckskraft möglich sind.

In diesem Spannungsfeld zwischen der Jahrhunderte alten Musiktradition und der besonderen Eigenart des Gongs liegt meine Aufgabe: das Instrument in den Dienst der ernsten Musik zu stellen und seine melodische Dimension zur Geltung zu bringen.



Echo

Publikumsstimmen zu den Gongkonzerten